LIONS CLUB EINBECK
CLUBABENDE
2. und 4. Montag im Monat, 20:00 Uhr
Clubzimmer Hotel »Hasenjäger«
Hubeweg 119, 37574 Einbeck
HISTORIE
Der Lions Club Einbeck gehört der Vereinigung der »Lions Clubs International« an. Melvin Jones gründete am 8. Oktober 1917 in Dallas, Texas, »Lions International« mit 27 Clubs. 1945 wirkte Lions beratend bei der Gründung der UN mit und beteiligte sich bei der internationalen »CARE«-Aktivity zum Wiederaufbau der zerstörten Länder. 1947 wurde der erste Club in Australien gegründet, Europa folgte 1948 mit Stockholm und Zürich, der erste deutsche Club wurde 1951 von der Schweiz in Düsseldorf gegründet.
Die Lions-Vereinigung umfasst heute weltweit fast 45.000 Clubs mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern in 186 Ländern. Damit ist sie die mitgliederstärkste NGO-Hilfsorganisation der Welt. NGOs (Non-Governmental Organizations) sind unabhängige, gemeinnützige Nichtregierungsorganisationen.
LIONS steht für »Liberty, Intelligence, Our Nation‘s Safety«. Da die wörtliche Übersetzung nicht so sinnhaft ist, wurde sie von einem Lionsfreund auf Deutsch wie folgt formuliert: »Leben ist ohne Nächstenliebe sinnlos«. Nur wer diese Überzeugung verinnerlicht hat, ist ein echter Lionsfreund!
»WE SERVE – WIR HELFEN« – Unter diesem Motto verpflichtet sich jedes Lions-Mitglied, den Dienst am Nächsten über seinen persönlichen Profit zu stellen. Die Lions Clubs leisten diesen Dienst im Sinne einer Initiativgruppe, die dort helfend und aufbauend eingreift, wo die Hilfe durch Staat und öffentliche Institutionen nicht ausreicht.
Der Lions Club Einbeck wurde am 23. Juni 1961 gegründet, Pate war der Lions Club Hildesheim. Nach einer strengen Prüfung in Oak Brook, USA, trat er dem internationalen Verband bei und erhielt seine Charterurkunde am 26. Mai 1962.
Einige Mitglieder des Lions Club Einbeck, die aus Bad Gandersheim stammten, gründeten am 8. Mai 1979 zusammen mit neu gewonnenen Freunden aus der Region den Lions Club Bad Gandersheim-Seesen. Hier standen die Einbecker Lionsfreunde Pate. Eine Jumelage mit dem Lions Club de Romilly-Nogent, Frankreich, lief leider in 2003 aus; eine neue Jumelage wurde bisher nicht aufgenommen.